Station: Hanoi

Gehört zur Reise: Vietnam

Hanoi

Von: 12.07.2025

Bis: 15.07.2025


12.07.2025

Mal solide um 17 statt um 16 Uhr in Hanoi am Flughafen angekommen. Thank god ist mein private Driver nicht schon abgepascht. "Mr Markus" les ich auf seinem Schild. Majoros dürfte für Vietnames*innen zu schwer sein - folglich werd ich immer mit Markus angesprochen, aber das "Mr." fehlt trotzdem nie.

Im Apartment einchecken und dann nur noch Bún Riên (Krabbennudelsuppe) im Lokal um die Ecke und ab ins Bett.

Krabbensuppe / Bún riêu
Bún riêu

13.07.2025

Mein Apartment ist sowieso gleich mal irgendwo in Hanoi (smart gebucht, da eigentlich all der Trubel nur in und um die Altstadt ist). Die Straße von meinem Apartment ist an sich eine Seitengasse, in der man grad als Tourist eher davon ausgeht ausgeraubt (oder schlimmeres) zu werden.

Straße vorm Apartment
Straße vorm Apartment

Dann via Grab (basically Uber für Südostasien) zum Old Quarter, wo es eigentlich am spannendsten ist in Hanoi. Am Straßenrand dann gleich ein late Breakfast/early Lunch gegönnt - war ebenso ein Bún Riên. Da mein vietnamesisch nicht das beste ist (oder nicht vorhanden - whatever you prefer), hab ich einfach das teuerste Bún Riên auf der Karte genommen. Anscheinend ist dies mit jeglicher Einlage, die der Stand hat. Eine wilde Mischung aus frittierten Schweinebauch, Schnecken, Muscheln (I think?), gekochtem Schweinefleisch, Gemüse und Nudeln. Geschmacklich wars gewöhnungsbedürftig. Aber aus Höflichkeit hab ich es aufgegessen - mutig? dumm? Who knows, aber Lebensmittelvergiftung gabs keine.

Bún riêu Verkäuferin
Bún riêu Verkäuferin
Bún riêu als Streetfood
Bún riêu als Streetfood

Danach bin ich durchs Old Quarter spaziert. Die Straßen sind grob nach Handwerkskünsten sortiert (Juwelier*innen, Schneider*innen, Florist*innen, etc.).

Blumenbedeckte Straße
Flower Street
Typische Straße in Hanoi

Überall sind Motorroller - auf der Straße, am Gehsteig und gelegentlich in Geschäften drinnen. Nahtoderfahrungen im Straßenverkehr gehören in Hanoi definitiv dazu.

Verkehr in Vietnam geht auch folgendermaßen:

Überholt wird die ganze Zeit, Vorrang hat das größere Gefährt, grüne Fußgängerampel kannst du dir auf den Bauch picken und wenn während einer engen Kurve (bei der man wenig/keinen Gegenverkehr sehen kann) einfach hupen.

Insgesamt darf es einen nicht wundern, dass Vietnam auf 100 Millionen Einwohner*innen 2024 mehr als 10.000 Verkehrstote aufweist.

Viele Motorroller auf einer Straße
Roller über Roller

Motorroller sind gelegentlich auch Schlaf/Entspannoase:

Roller als Schlafplatz
Chillin like a villain
Baumallee

DIE Touristenattraktion schlechthin ist die Trainstreet. Hier sind auf engstem Raum etliche Cafés und Geschäfte. Mehrmals täglich fahren Züge durch und man hat das Erlebnis, dass ein solcher Zug einige Zentimeter vor deiner Nase vorbeirauscht. Die fehlenden Sicherheitsmaßnahmen, die so etwas in anderen Teilen der Welt verbieten würden, macht wohl den Anreiz aus (ich bin eh auch begeistert, sags nur).

Ich auf der Trainstreet
Me, myself and I an der Trainstreet
Zug auf der Trainstreet
Choo Choo Trainstreet

Die Temperaturen und Luftfeuchtigkeit in Hanoi im Juli ist unfassbar. Schwitzen tut man ohnehin schon nach 5 Minuten im Außenbereich, mehr muss man nicht machen. Die einzig vernünftige Option ist: Phasen der "Outdoor"-Action mit Pausen in klimatisierten Räumlichkeiten zu verbinden.

Kokosnuss und Bánh mì
Kokosnuss und Bánh mì

Was ich nicht wusste, aber am Wochenende gibt es im Old Quarter immer einen Night Market. So bin ich recht zufällig in den Genuss dieses Spektakels gekommen.

Night Market Stände
Night Market Stände
Thuoc Lao Bambuspfeife
Thuoc Lao Bambuspfeife

14.07.2025

Als Frühstück hab ich mir am Vorabend eine Ananas gekauft - und bin morgens draufgekommen, dass meine Küchenausstattung aus einem Wasserkocher (ohne Tassen), einer tragbaren E-Herdplatte (ohne Töpfe/Pfannen), einer kleinen Schüssel und einem paar Stäbchen bestand. Well, das hat mich nicht gehindert ein Kaiserfrühstück aufzutischen.

Ananas auf der Küchenarbeitsplatte
Ananas

An dem Tag hab ich mal große Planung meiner weiteren Reise gemacht (zumindest die nächsten 10 Tage). Löslicher Kaffee hat mich gerettet.

Frühstückstisch mit Ananas
Frühstück bei der Reiseplanung

Dann hab ich ein nahegelegenes Restaurant mit Klimaanlage gesucht, weil die Luftfeuchtigkeit/Hitze einfach zu intense war. Ist dann ein koreanisches Loakl geworden - best korean food I had so far.

Koreanisches Mittagessen
Korean food

Am Nachmittag bin ich dann wieder ins Old Quarter.

Turtle Tower
Turtle Tower

Das obligatorische Pho gabs natürlich auch.

Beef Phở
Beef Phở

Ich war auf der Suche nach einem langärmeligen Sportshirt. Dieses hab ich gebraucht, weil ich semi-spontan eine 2 tägige Höhlenwanderung vom 20.7.-21.7. in Phong Nha gebucht habe - und ich dort ein Longsleeve brauchen würde. Es war tatsächlich eine Odysee ein Langarmshirt zu finden - Vietnam ist wohl zu heiß, als dass das im regulären Sortiment ist.

Straße im Old Quarter
Straße im Old Quarter
Scooter im Old Quarter
Scooter im Old Quarter
Fried Streetfood
Fried Streetfood

Schlussendlich hab ich ein Shop gefunden, wo ich für umgerechnet 6€ ein Nike Shirt erstanden hab (ein originales Fake made in Vietnam).


15.07.2025

Weil ich mich bei der Online-Buchung meines Transfers von Hanoi nach Cát Bà verdrückt hab (statt den Bus um 10:30, wurde es der Bus um 7:30) und die Busstation am anderen Ende der Stadt war (und der Morgenverkehr in Hanoi eine Zumutung ist), durfte ich um 5:45 aufstehen. Nachdem mich in der Grab App 4 Taxifahrer gecancellt haben, hab ich schon geschwitzt, ob ich noch ein Taxi bekomme und rechtzeitig zur Busstation kommen werde. Aber der 5. Taxifahrer (Gott habe ihn selig), war so fein mich dorthin zu bringen - Trinkgeld inklusive.

Mit dem Cát Bà Express (Mischung aus Bus und Seilbahn/Boot), bin ich dann nach 3 einhalb Stunden nach Cát Bà gekommen.